Advertisement

Kostenfreien Newsletter abonnieren!

Mit dem Klick auf ‚Abonnieren‘ bestätigst du, dass du unsere Datenschutzerklärung und unsere Nutzungsbedingungen gelesen hast und ihnen zustimmst.
Leiden Sie unter Magnesiummangel
Das perfekte Babybett finden – Dein Ratgeber für erholsamen Babyschlaf

Das perfekte Babybett finden – Dein Ratgeber für erholsamen Babyschlaf

babybett babybett

Babybett kaufen: Worauf es wirklich ankommt

Die Auswahl an Babybetten ist riesig: Vom klassischen Babybett aus Holz über das praktische Beistellbett bis hin zur beruhigenden Babywiege oder zum Gitterbett für Kleinkinder. Doch welches ist das beste Babybett für dein Kind? Eltern stehen vor der Herausforderung, ein Modell zu finden, das sowohl sicher, bequem als auch förderlich für die Eltern-Kind-Bindung ist. Dieser Ratgeber hilft dir, das richtige Modell für deine Bedürfnisse zu finden und stellt beliebte Kategorien wie Babybett Testsieger, Babybett für Jungen oder Babybett für Mädchen vor.

Beistellbett & Stillbett: Für die maximale Nähe zur Mutter

Beistellbetten oder Stillbetten sind besonders in den ersten Monaten sehr beliebt. Sie lassen sich direkt an das Elternbett befestigen und sorgen so für maximale Nähe, Sicherheit und Komfort.

Babybett mit Gitter oder ohne Gitter?

Ein Beistellbett ist in der Regel auf einer Seite offen oder mit einem abnehmbaren Gitter versehen. Es wird am Elternbett befestigt, sodass es keine gefährliche Lücke zwischen den Matratzen gibt. Die unmittelbare Nähe hilft dem Baby, sich sicher zu fühlen, und erleichtert das nächtliche Stillen.

Advertisement

Vorteile des Beistellbetts

  • Bestes Babybett für die ersten Lebensmonate
  • Perfekt zum nächtlichen Stillen ohne Aufstehen
  • Fördert einen ruhigen und gesunden Schlaf
  • Stärkt die Eltern-Kind-Bindung
  • Ideal für Neugeborene
  • Babybett ohne Gitter auf der Elternseite

Beistellbetten sind besonders dann hilfreich, wenn du dein Baby nachts häufig stillst oder beruhigen möchtest, ohne dabei das Licht einschalten oder aufstehen zu müssen. Auch in kleinen Schlafzimmern spart ein Beistellbett Platz und gibt dennoch das beruhigende Gefühl der Nähe.

Stubenwagen: Mobilität und Geborgenheit am Tag

Ein Stubenwagen ist eine praktische Lösung für den Alltag. Er eignet sich besonders gut für tagsüber und kann dank seiner Rollen flexibel in der Wohnung bewegt werden. So hast du dein Baby immer im Blick.

Interessant:
Geburtsvorbereitung: Optimal auf die Entbindung vorbereiten

Vorteile des Stubenwagens

  • Mobil dank integrierter Rollen
  • Babybett für tagsüber mit flexibler Nutzung
  • Aus Naturmaterialien wie Weide, Rattan oder Holz
  • Mit Matratze und Nestchen erhältlich
  • Optional mit Baldachin gegen Zugluft und Licht
  • Sicherer Rückzugsort für das Baby in jedem Raum

Stubenwagen bieten ausreichend Platz und eine kuschelige Atmosphäre. Viele Modelle sind liebevoll gestaltet und passen sich deinem Wohnstil an. Achte auf schadstofffreie Materialien und atmungsaktive Stoffe.

Babywiege: Einschlafen wie im Mutterleib

Die Babywiege ist eine charmante und beruhigende Alternative zum klassischen Babybett. Sie vermittelt dem Baby durch sanfte Schaukelbewegungen ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit.

Warum eine Babywiege wählen?

Eine Babywiege kann per Hand oder durch die Eigenbewegung des Kindes in Schwingung versetzt werden. Einige Modelle sind elektrisch betrieben und schaukeln leise von selbst. Ideal für unruhige Babys oder als Einschlafhilfe am Abend.

Vorteile der Babywiege

  • Sanfte wiegende Bewegungen fördern das Einschlafen
  • Babybett Testsieger für beruhigendes Schlafverhalten
  • Ausgestattet mit Kufen oder Motor für automatische Bewegung
  • Babybett aus Holz oder Naturmaterialien
  • Optional mit Himmel und Nestchen

Eine Babywiege ist meist für die ersten 4–6 Monate geeignet. Danach wird auf ein größeres Babybett oder ein Gitterbett umgestiegen.

Gitterbett: Das Babybett für lange Nutzung

Das Gitterbett ist der Klassiker unter den Babybetten. Es ist sicher, stabil und wächst mit dem Kind mit. Es kann bereits ab der Geburt genutzt werden und lässt sich meist bis ins Kleinkindalter anpassen.

Eigenschaften des Gitterbetts

  • Babybett für Jungen und Mädchen ab Geburt
  • Höhenverstellbare Liegefläche
  • Herausnehmbare Sprossen für Kleinkinder
  • Besonders langlebig und sicher
  • Babybett aus Holz für natürliche Optik
  • Optional mit Rollen für flexible Nutzung
Interessant:
Immunsystem bei Kindern stärken: Die besten natürlichen Helfer

Viele Gitterbetten lassen sich später in ein Kinderbett oder ein kleines Sofa umwandeln. So ist ein Gitterbett oft über mehrere Jahre hinweg ein treuer Begleiter.

Babybett kaufen: Günstig und hochwertig zugleich

Ein gutes Babybett muss nicht teuer sein. Gerade beim Online-Kauf gibt es viele hochwertige Modelle zu einem fairen Preis. Wer sparen möchte, kann auf Kombi-Angebote oder geprüfte Second-Hand-Modelle setzen.

Spartipps für dein Babybett

  • Babybett günstig kaufen mit Matratze und Zubehör
  • Achte auf Qualitätssiegel (z. B. GS, TÜV, Öko-Tex)
  • Bevorzugt schadstofffreie Materialien wie Massivholz
  • Babybett Testsieger im Preisvergleich ansehen
  • Second-Hand Babybett mit neuer Matratze kombinieren

Babybett für Mädchen oder Jungen: Gibt es Unterschiede?

Viele Eltern fragen sich, ob sie ein spezielles Babybett für Jungen oder Mädchen wählen sollen. Grundsätzlich unterscheiden sich die Modelle nicht in der Funktion, sondern nur im Design. Rosa Töne oder verspielte Elemente für Mädchen, neutrale oder blaue Varianten für Jungen – die Auswahl ist riesig.

Wichtiger als die Farbe ist jedoch die Sicherheit und Funktionalität. Achte darauf, dass das Bett deinem Baby genügend Platz bietet und du es leicht reinigen kannst.

Fazit: Welches Babybett ist das richtige für dich?

Ob Babybett mit Gitter oder ohne, als Beistellbett, Stubenwagen oder Wiege – jedes Modell hat seine Vorteile:

  • Für maximale Nähe: Beistellbett oder Babybett ohne Gitter
  • Für den Alltag: Stubenwagen mit Rollen und flexibler Nutzung
  • Für besseren Schlaf: Babywiege mit Schaukelfunktion
  • Für langfristige Nutzung: Gitterbett mitwachsend

Wenn du ein Babybett kaufen willst, überlege dir vorab, welche Anforderungen du hast. Möchtest du dein Baby nachts nah bei dir haben? Soll das Babybett günstig sein, aus Holz bestehen oder viele Jahre nutzbar sein? Mit den richtigen Informationen findest du garantiert das passende Babybett für deine Familie.

Interessant:
Stillfreundliche Ernährung: Was du essen solltest – und was nicht

Kostenfreien Newsletter abonnieren!

Mit dem Klick auf ‚Abonnieren‘ bestätigst du, dass du unsere Datenschutzerklärung und unsere Nutzungsbedingungen gelesen hast und ihnen zustimmst.
Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post
Magnesiummangel

Leiden Sie unter Magnesiummangel

Advertisement